0 23 81 - 6 33 36 HAM-KITA-Johannes@kirchenkreis-hamm.de
0 23 81 - 6 33 36
HAM-KITA-Johannes@kirchenkreis-hamm.de

Tagesablauf

7:30- 9:00 Uhr: Bringphase

Jedes Kind gehört einer Gruppe an: Kleine Strolche, Rasselbande, Frechdachse. Bereits ab 7:30 Uhr werden die Kinder in ihrer eigenen Gruppe empfangen. Selbstverständlich können die Kinder auf Wunsch auch in den anderen Gruppen spielen.

7:30- 10:00 Uhr: freies Spiel und gleitendes Frühstück

Die Kinder entscheiden selbstständig wann sie frühstücken möchten. Parallel dazu läuft das freie Spiel. Auch hier können die Kinder eigenständig entscheiden, wo, was und mit wem sie spielen möchten. Dazu stehen ihnen der Gruppenraum sowie die Nebenräume zur Verfügung

9:00 Uhr: Morgenkreis

Alle Kinder der Gruppe treffen sich im Nebenraum. Dort wird der Tag geplant, Neuigkeiten ausgetauscht, Lieder gesungen und gebetet

10:00- 12:00 Uhr: Aktivitäten und Projektarbeit

In dieser Zeit finden geplante Aktivitäten sowie Projektarbeit statt. Diese orientieren sich an den Interessen der Kinder. Einmal in der Woche geht jede Gruppe in der Turnhalle turnen. Fast täglich wird unser großzügiges Außengelände genutzt.

12:00- 12:30 Uhr: Abholphase

Die Kinder mit der wöchentlichen Betreuungszeit von 25 und 35 Stunden werden vor dem Mittagessen abgeholt.

12:15- 13:00 Uhr: Mittagessen

Das Mittagessen findet im jeweiligen Gruppenraum statt. Wir legen großen Wert auf eine gemütliche Atmosphäre bei den Mahlzeiten.

13:00- 14:00 Uhr: Ruhephase

In der Zeit nach dem Mittagessen findet eine Ruhephase statt. Die kleineren Kinder haben im Schlafraum die Möglichkeit einen Mittagsschlaf zu machen. Auch die größeren Kinder nutzen im Entspannungsraum die Zeit, um sich auszuruhen. Dabei werden Bücher gelesen, Hörspiele oder Entspannungsmusik gehört.

14:00- 14:30 Uhr: Abholphase

Nach der Ruhephase werden die Kinder mit der 35 Stunden Blockbetreuung abgeholt, die Kinder mit geteilter Betreuungszeit können zum Spielen am Nachmittag wieder in die Kita gebracht werden.

14:45- 15:00 Uhr: Teepause

Bevor je Kinder zum freien Spiel zurückkehren, treffen sich alle in der jeweiligen Gruppe zur Teepause. Gemeinsam wird etwas getrunken und noch ein kleiner Snack verteilt.

15:00- 16:30 Uhr: freies Spiel und Abholphase

Am Nachmittag findet das freie Spiel statt. Gerne verbringen wir den Nachmittag draußen auf unserem Außengelände. Die Eltern haben jederzeit die Möglichkeit ihr Kind abzuholen.