Beratung und Unterstützung
Eltern werden ist nicht schwer,
Eltern sein dagegen sehr.
Kindererziehung ist eine komplexe und mühevolle Arbeit. Wir bieten uns als Erziehungspartner an und möchten mit Ihnen gemeinsam Ihrem Kind einen guten Start ins Leben ermöglichen.
Wichtig ist uns ein freundlicher Umgang mitein- ander, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Austausch. So erleben auch die Kinder, dass Eltern und Erzieherinnen "an einem Strang ziehen" und gemeinsam für ihr Wohl eintreten. Das macht Kinder stark und selbstbe- wusst.
Wir bieten regelmäßig Elternsprechtage an, um uns in einer ruhigen Atmosphäre über die Entwicklung und die Bedürfnisse Ihres Kindes auszutauschen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen - nach Absprache - für weitere Gespräche jederzeit zur Verfügung.
Unser Umgang mit Anregungen und Kritik
- �Fiedels
Wir möchten, dass Ihre Kinder und Sie sich wohl in unserer Einrichtung fühlen. Bei allem Engagement und aller Professionalität können dennoch Situationen entstehen, in denen Unzufriedenheit und Kritik zutage treten. Häufig ergibt sich diese durch eine empfundene Differenz zwischen der von den Eltern oder Kooperationspartnern erwarteten und der von der Kita erbrachten Leistung. In diesen Fällen bitten wir Sie um eine direkte Kommunikation. Denn: Reden hilft - immer! Davon sind wir überzeugt. Nur im offenen Gespräch können wir einer Beschwerde nachgehen und etwas gegen nicht zufriedenstellende Punkte tun.
In den Kindertageseinrichtungen des Kirchenkreises Hamm werden Anregungen und Kritik ernst genommen und sind jederzeit willkommen. Unsere Mitarbeitenden dafür stets offen und reagieren angemessen. Sollten Sie einmal Grund für eine Beschwerde sehen, wenden Sie sich deshalb bitte umgehend an uns. Sowohl die Einrichtungsleitung und die Mitarbeitenden als auch die Elternvertreter/innen stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Auf der Grundlage eines einheitlichen und gut durchdachten Bearbeitungssystems werden Ihre Kritikpunkte kurzfristig und sachorientiert bearbeitet.
Raum und Gelegenheit für konstruktiven Austausch gibt es im Rahmen von Entwicklungsgesprächen und Elternabenden, in Form unseres Fragebogens zur Ermittlung der Zufriedenheit, bei den Sitzungen der Elternvertretungen sowie natürlich jederzeit bei einem individuell vereinbarten Gesprächstermin.
Wir nutzen Ihre Anregungen und Kritik für die Weiterentwicklung unserer Servicequalität, damit wir immer besser werden - für Ihre Kinder und für alle Familien, die mit unserer Einrichtung verbunden sind.